kAoSKoBoLd (13.01.2006 um 08:49 Uhr) |
---|
Macht doch auch Sinn, oder? Das Ende einer Ära, okay, aber was solls! Neue Technologien haben schon immer alte abgelöst! |
| |
herbstwerk (13.01.2006 um 16:10 Uhr) |
---|
bi-ba-butze-bullshit... 
ende der ära? analoge haben noch immer ihre vorzüge und daran wird sich wohl auch so schnell nichts ändern. |
| |
FXXS (14.01.2006 um 01:10 Uhr) |
---|
ich weiß nicht.. das klingt für mich nur danach, das sie für die verbleibenden Analog Kameras höhere Preise durchsetzen wollen, weil jetzt die semiprofessionellen Digis billiger herzustellen sind und somit mehr Profit versprechen....
bis die Digis grundsätzlich "besser" sind als Analoge wird wohl noch über 5 jahre dauern und selbst dann wird das wohl nicht auf alle Anwendungen zutreffen.....
und die LP gibt es auch immer noch *gggg*, die DVD hat die CD auch nicht abgelöst und luftkissenfahrzeuge haben das RAD auch noch nicht überflüssig gemacht.... |
| |
herbstwerk (14.01.2006 um 12:21 Uhr) |
---|
die LP lag im sterben und das sie noch immer lebt ist auch sicher kein verdienst der grossen lables - ist einfach ein sehr brauchbares medium für kleine auflagen das nicht über zeit degeneriert wie analoge tapes (die ja zum glück fast ausgestorben sind).
die dvd sollte auch nicht die cd ersetzten sondern vhs - zu 99% geschafft, cd die tapes - sind auch verschwunden (abgesehen von klassik und volksmusik, aber da geht man wohl auf die kundschaft ein). |
| |
FXXS (17.01.2006 um 18:49 Uhr) |
---|
dann erklär mir mal wozu DVD-Audio gut sein soll.... wenn nicht um auch CD zu ersetzen... ( ansonsten würd ja der Video-Standard reichen, der hat auch definierte tonspuren...)
was die degeneration von tapes angeht : ich hab noch ChromeMaximas von 89 und die hören sich besser an als so manches mp3 mit 128 kb/s *gggg*
wann man MCs nur mit ordentlichen Geräten abspielt werden die auch nicht schlechter als ne LP mit nen ordenlichen Gerät... und wenn man zu bilige Abspielgeräte nutzt knackst das eine halt und das andere rauscht... ne CD ist unterumständen gar nicht mehr lesbar *ggggg*
( JEDES Medium das ich kenne bekommt nach 5-15 Jahre Probleme, zumindestens beim Hausgebrauch, sorgfältig eingelagerte dinge halten halt länger...)
aber egal, hat alles vor und nachteile und durchsetzen wird sich eh das billigere und ob das besser ist interessiert kaum jemanden *gg*
BTW: DVD wird in 5 Jahren tot sein *ggg*
BlueRay oder HDDVD oder weiß der geier welche Scheibe ist die Zukunft *ggg*
sl FXXS |
| |
herbstwerk (18.01.2006 um 03:58 Uhr) |
---|
dann zeig mir eine audio CD mit 5.1 (geht nicht bzw. passt nicht - das selbse gilt auch für vhs), was bei Klassik mal einen definitiven Unterschied macht, bei passendender Hardware natürlich.
128kbps waren vieleicht zu napster-zeiten noch akzeptabel, aber das ist doch mal einige jahre her - und anyway, es kommt eh auf den encoder an. klar... wenn ich mit das mit blade mach dann ists sicher ein scheiss wogegen L.A.M.E. oder OggVorbis da schon ziemlich gut ist (gut genug für den iPod o.ä. auf jeden fall) - und persönlich benutz ich zum höhren zuhaus und fürs auflegen nur mehr L.A.M.E. mit einer VBR von 192-320kbps oder im extremfall .flac (lossless, etwa 50% dateigrösse zum .wav), spätestens da ist selbst von 'experten' im doppelblind test kein unterschied mehr auszumachen... und ich höhr weiss gott nicht die dzb. anspruchloseste musik.
platten sind das angenehmer medium weils schneller und billiger herzustellen sind - also bevor ich als kleines projekt mich hinsetzte und eine 100-500er auflage von hand auf tapes überspiel oder einfach ein presswerk beauftrage und dafür was wirklich ordentliches in der hand halte das irgendwie einen gewissen wert vermittelt, da nehm ich doch vinyl. ganz abgesehen von tatsachen das ich auf einem tape blöd hin und her spulen muss um an einen track zu kommen und tapes eher unpraktisch zum auflegen sind 
und was dvd angeht.... who gives a shit? egal ob die zukunft nun blueray (was ich mal hoffe bei der möglichen datenmenge) pder hddvd gehöhrt - beides ist abwärtskompatibel zu cd und dvd, beides hat ausreichende kapazität für hdtv komatibles material... kann nur besser werden. |
| |
kAoSKoBoLd (18.01.2006 um 11:03 Uhr) |
---|
...wobei die Lebensdauer von den Bluerays wohl noch erheblich geringer sein wird als von DVD's. Insbesondere jetzt ohne Cartridge... soweit mein Verständnis als n00b in diesen Dingen. |
| |