herbstwerk (21.11.2005 um 08:17 Uhr) |
---|
sekündchen? L.A.M.E.?! also den imho besten mp3 encoder unter der sonne? was aus dem source eines encoders kann man für eine copy protection missbrauchen? sehr weird o_O |
| |
Alexter (21.11.2005 um 10:56 Uhr) |
---|
Sony hat den Kopierschutz übrigends soweit vom Markt genommen. Allerdings nur die XCP-Variante für Windows, die Mac-Variante, die wohl ähnlich schlimm ist, hat kaum Protest hervorgerufen und ist daher immernoch in Verwendung.
Hoffentlich stolpert BMG richtig heftig über den Mist den sie hier gebaut haben, und hoffentlich ist es denen und den anderen eine Lehre. |
| |
FXXS (23.11.2005 um 03:02 Uhr) |
---|
dat ist kein kopierschutz...
das ist ein Compie-Killer *g*
apropros vom markt nehmen.... da sind doch trotzdem noch unzählige CDs von im umlauf, oder gibt es ne \\\"Rückruf/Umtausch-Aktion\\\" ?
Edit: fast vergessen....
SONY kills music *ggg*
(angeblich lassen sich auch ungeschützte Titel nach Installation des Rootkits nicht mehr vollständig nutzen...) |
| |
herbstwerk (23.11.2005 um 14:47 Uhr) |
---|
ist ansich alles eh wurscht da cd\'s mit dem besagt kopierschutz nur in den staaten auf dem markt waren... um hier in den genuss dieses pos zu kommen hätte man eine import cd kaufen müssen (und mal ehrlich - wer hier kauf den mist den sony verlegt überhaupt) 
na ja.... zumindest garantiert ist die zeit wo sony noch wirklich was konnte, die zeiten wo homebrew software akzeptiert wurde usw. - ich will mir trotzdem irgendwann eine psp kaufen, ist einfach zu sexy  |
| |
FXXS (27.11.2005 um 04:29 Uhr) |
---|
sony music != sony hardware *g*
sind zwei verschiedene Firmen
sony music = BMG
und ursprünglich war es geplant auch hier das rootkit zu verbreiten....
und ich kauf eh keine CDs mehr hab ja genug gutes schon... |
| |