Warning: include(./board/language/lang_english/lang_main.php): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/v135078/html/krew/board/includes/functions.php on line 307
Warning: include(./board/language/lang_english/lang_main.php): failed to open stream: No such file or directory in /www/htdocs/v135078/html/krew/board/includes/functions.php on line 307
Warning: include(): Failed opening './board/language/lang_english/lang_main.php' for inclusion (include_path='.:/usr/share/php:..') in /www/htdocs/v135078/html/krew/board/includes/functions.php on line 307 KaosKrew::news
Als das arabische "Middle East Broadcasting Center" (MBC) beschloß die Simpsons auszustrahlen, war klar dass diese Serie einigen "kleinen Änderungen" zu unterwerfen sei um sie dem arabischen Publikum einfacher zugänglich zu machen. Nun wurde die Serie Anfang des Monats gestartet, da zum Ramadan besonders viel ferngesehen wird.
Der arabische Homer, "Omar Shamshoon" darf natürlich weder Alkohol trinken noch Schweinefleisch essen. Aber was bleibt von dem Charakter wenn man ihn seines Duff-Biers und der Hotdogs beraubt. Donuts? Fehlanzeige: die heissen jetzt Kahk und sind eine Art traditioneller arabischer Kekse. Sicherlich sind einige der Kernpunkte erhalten geblieben, die Familie wohnt immernoch in Springfield und "Omar" ist genauso faul wie Homer, doch der Inhalt der Serie kann eigentlich nicht mehr vermittelt werden.
Wer einmal die englischen Originalfassungen von Serien wie z.B. den Simpsons oder Futurama gesehen hat, der weiss wieviel bereits durch die Übersetzung verloren geht. Der Versuch die Serie "politisch korrekt" für ein Publikum anzupassen das überhaupt kein Verständnis für Homers Lebensart aufbringt dürfte dem Spass in der Show den Rest geben. Dementsprechend schlecht scheint auch die Resonanz auf die Übersetzung zu sein: besonders Araber die die Simpsons im Original kennen zeigten sich entsetzt über die neue Fassung.